Direkt zum Inhalt
Toggle navigation
Suchbegriff
Suche
Hauptnavigation
Home
Seminare
Seminare 2023 / 2024
LoMos
Onlineseminare
Fachbereiche
Dozenten
Rücktrittsversicherung
Zollinger Kongress 2024
FachtherapeutInnen
Über uns
Service
FAQ
To-dos bei Online-Seminaren
Anleitung Anmeldung Zoom
Hygiene
Übernachtung
Rabatte & Gutscheine
SeminarbetreuerInnen
Anfahrt
Newsletter
Rahmenempfehlung der Fortbildungspflicht
Fachbereiche
Kindersprache / Entwicklungsstörungen
Unterkategorien:
SES
Artikulation
Mundmotorik / kindliche Schluckstörungen
Behinderung / Kommunikation
Mehrsprachigkeit / Eltern
Wahrnehmungs- und Lernstörungen
Start
Seminar
29.05.2023
LoMo - Praxisseminar zu Artikel und Genus (nach Kon-Lab)
05.06.2023
LoMo - Behandlungsmöglichkeiten lexikalischer Störungen im Kindesalter - ein Einblick in die Grundlagen der Wortschatzsammler-Strategietherapie
12.06.2023
LoMo - Einführung in das PECS® - Das Picture Exchange Communication System (bei Vorschulkindern)
16.06.2023
Die Entdeckung der Sprache: Entwicklung, Auffälligkeiten, frühe Erfassung und Therapie
16.06.2023
Strukturierte funktionelle Osteopathie zur Behandlung von Hirnnerven im logopädischen Kontext (Schlucken, Sprechen, Atmen)
19.06.2023
LoMo - Kluge Hausaufgaben in der Dysgrammatismustherapie von 3-10 Jahren
22.06.2023
Online-Seminar - Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
22.06.2023
Online-Seminar - Förderung der Exekutiven Funktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
23.06.2023
Online-Seminar - Kindliche Fütterstörungen: Essen ist mehr als eine reine Funktion
23.06.2023
Komm!ASS® Grundkurs - Interaktions- und Kommunikationsanbahnung für Menschen aus dem Autismus-Spektrum
30.06.2023
Die verbale Entwicklungsdyspraxie und KoArt ® - Grundkurs
30.06.2023
Online-Seminar - Frühe Grammatiktherapie im interaktionellen Kontext
02.07.2023
Orofaziale Funktionen im Kontext von hartnäckigen Aussprachestörungen mit und ohne Vorliegen dyspraktischer Komponente
03.07.2023
LoMo - Praxisseminar Satzbau (nach Kon-Lab)
03.07.2023
LoMo - Das Selbstkonzept von Kindern mit Spracherwerbsstörungen
03.07.2023
LoMo - Übungen und Spiele für die teilhabeorientierte Pragmatiktherapie bei erworbenen Sprachstörungen
07.07.2023
KommuBiS - Kommunikation mit Bildern im Spiel
07.07.2023
Natürlicher Grammatikerwerb und Dysgrammatismus
07.07.2023
Online-Seminar - ESGRAF 4-8 und KONTEXTOPTIMIERUNG: Evidenzbasierte Diagnose und Therapie grammatischer Störungen im Kindesalter
10.07.2023
LoMo - Diagnostik & Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen : Ein Streifflug über die Möglichkeiten - mit vertiefter Vorstellung eines informellen AVS-Screenings
14.07.2023
Online-Seminar - Wortschatzsammler - Evidenzbasierte Strategietherapie lexikalischer Störungen im Kindesalter - Grundkurs
14.07.2023
Online-Seminar - Dysgrammatismus 360° - Ein komplexes Störungsbild verstehen und spielend leicht behandeln
14.07.2023
Funktionsorientierte Logopädie - Einführung in das Konzept der körperorientierten Sprachtherapie k-o-s-t®, orofaziales System und myofunktionelle Therapie - Theorie und Praxis
17.07.2023
LoMo - Zweisprachigkeit im Kindesalter: Differenzierung von Störungen und therapeutisches Vorgehen
17.07.2023
LoMo - Das Kamishibai in der Grammatiktherapie
21.07.2023
Online-Seminar - FT Kindersprache: Autismus - Grundlagenseminar
23.07.2023
Therapiekoffer - Praxis VED
23.07.2023
Hybrid-Seminar - Therapiekoffer - Praxis VED
28.07.2023
Kieferdysfunktionen in der Logopädie aus osteopathischer Sicht (Schlucken, Sprechen, Atmen)
04.09.2023
LoMo - Behandlung von Wortstruktur- und Wortbetonungsprozessen nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN) - Phonologie
04.09.2023
LoMo - Ich bin sicher - Visuelle Strukturierung für Kinder mit Autismus
04.09.2023
LoMo - VED vs. phonologische Störungen
08.09.2023
Kleine Kinder mit Autismus-Spektrum-Störungen - Besonderheiten in der Kommunikation und Möglichkeiten für Diagnostik und Therapie
09.09.2023
Online-Seminar - Spielorientierte Sprachanbahnung bei Kindern mit Autismus
15.09.2023
Online-Seminar - PECS® Level 1 - Das Picture Exchange Communication System
18.09.2023
LoMo - Vom Atmen übers Saugen zum Sprechen
18.09.2023
LoMo - Unterstützte Kommunikation und Logopädie
18.09.2023
LoMo - TAKTKIN® in der Sigmatismus-Therapie
22.09.2023
Praxisorientierte Sprachanbahnung bei geistig behinderten oder sprachentwicklungsverzögerten Kinder
22.09.2023
Online-Seminare - Fütterstörung (FST) im Baby- und Kleinkindalter
22.09.2023
Die verbale Entwicklungsdyspraxie und KoArt ® - Grundkurs
22.09.2023
Online-Seminar - LAT-AS-Konzept: Diagnostik und Therapie von LATeralen AusspracheStörungen
23.09.2023
AVS & LRS im logopädischen Praxisalltag - Grundlagen der Diagnostik, Prävention und Therapie (Modul I)
23.09.2023
Online-Seminar - Fachtherapeut LRS - Grundlagenseminar
25.09.2023
LoMo - Fütterstörungen
29.09.2023
Die Diaphragmen und zentrale Kette aus osteopathischer Sicht (Schlucken, Sprechen und Atmen)
02.10.2023
LoMo - Basiswissen Autismus: Was genau ist eigentlich Autismus?
06.10.2023
Online-Seminar - Fachtherapeut LRS - Blockseminar Rechtschreiben
06.10.2023
Therapie mit kleinen spracherwerbsauffälligen Kindern
07.10.2023
Online-Seminar - Die Hände reden mit: Einsatz von Gebärden in der Sprachtherapie mit Kindern und Jugendlichen
08.10.2023
Online-Seminar - Therapie mit CI-Trägern von 4 Monate - 92 Jahre
09.10.2023
LoMo - Unterschätzte Störenfriede - Die Bedeutung der Habits in der Myofunktionellen Therapie
13.10.2023
Online-Seminar - Autismus-Spektrum-Störungen - Basiswissen für TherapeutInnen
13.10.2023
Online-Seminar - Diagnostik und Therapie bei Mehrsprachigkeit
13.10.2023
Enwako®-Logotrainer Einblick und Grundlagenseminar
14.10.2023
Online-Seminar - Umgang mit herausfordernden Kindern und deren Eltern in der Logopädie
14.10.2023
Das Cochlea Implantat (CI) in der logopädischen Praxis - Therapie und Beratung von Jugendlichen und Erwachsenen CI-Trägern
17.10.2023
Komm!ASS® Grundkurs - Interaktions- und Kommunikationsanbahnung für Menschen aus dem Autismus-Spektrum
19.10.2023
Komm!ASS® Aufbaukurs - Interaktions- und Kommunikationsanbahnung für Menschen aus dem Autismus-Spektrum
19.10.2023
Online-Seminar - Diagnostik und Behandlung von Lese-Rechtschreibstörungen LRS und auditive Wahrnehmungsstörungen
19.10.2023
Online-Seminar - Diagnostikaspekte und Therapie von morphologischen Störungen im patholinguistischen Ansatz PLAN
20.10.2023
Online-Seminar - Fachtherapeut LRS - Blockseminar Lesen und Leseverständnis
23.10.2023
LoMo - Praxis der Kommunikationsförderung bei Autismus-Spektrum-Störungen: entwicklungsorientierter Ansatz
23.10.2023
LoMo - Genetische Syndrome
27.10.2023
Online-Seminar - Frühes Lesen & Literacy (nicht nur) für Kinder mit Trisomie 21
30.10.2023
Online-Seminar - Kon-Lab 5: Therapie der SES nach Dr. Zvi Penner: Die kognitive Entwicklung der Kinder von 0-3
30.10.2023
LoMo - Praxisseminar Verbwortschatz (nach Kon-Lab)
31.10.2023
Online-Seminar - Kon-Lab 6: Therapie der SES nach Dr. Zvi Penner - Die Therapie des reduzierten Wortschatzes
02.11.2023
Online-Seminar - Kon-Lab 7: Therapie der SES nach Dr. Zvi Penner - Sprachtherapie bei Kindern mit Migrationshintergrund
02.11.2023
Wortschatzsammler - Evidenzbasierte Strategietherapie lexikalischer Störungen im Kindesalter - Grundkurs
04.11.2023
Wortschatzsammler - Evidenzbasierte Strategietherapie lexikalischer Störungen im Kindesalter - Aufbaukurs
06.11.2023
LoMo - Marte Meo in der Logopädie
06.11.2023
LoMo - Das LRS-Screening (Laute-Reime-Sprache) – ein neues Instrument zur Vorschuldiagnostik im letzten Kindergartenjahr
10.11.2023
Der Therapieansatz von Dr. Barbara Zollinger für Kinder im Vorschulalter
11.11.2023
Online-Seminar - Spielorientierte Sprachanbahnung bei Kindern mit Autismus
12.11.2023
Online-Seminar - Bigmack, Gotalk, Metatalk & Co. - Überblick über die gängigen elektronischen Kommunikationshilfen und Einstieg in deren Nutzung
12.11.2023
Online-Seminar - FT Kindersprache: Autismus - Grundlagenseminar
17.11.2023
Online-Seminar - MFT 4-8 sTArs - Myofunktionelle Therapie für 4-8 Jahre mit spezieller Therapie der Artikulation von s/sch
17.11.2023
Online-Seminar - Dysgrammatismus 360° - Ein komplexes Störungsbild verstehen und spielend leicht behandeln
18.11.2023
Online-Seminar - Besonderes Verhalten braucht besonderes Verhalten: Vom Umgang mit jungen Menschen aus dem Autismus-Spektrum und anderen komplexen Erscheinungsbildern
20.11.2023
LoMo - Sprachaufbau bei Kleinkindern mit ASS unter Einbezug der Eltern
22.11.2023
Online-Seminar - Evidenzbasierte Therapie bei frühkindlichem Autismus mit Schwerpunkt auf die Verhaltensanalyse (Applied Behavior Analysis)
24.11.2023
Das SZET-Konzept: Schlucken und Zungenruhelage effizient therapieren
25.11.2023
Online-Seminar - CI Therapie bei Kindern und Erwachsenen - Behandlungsmöglichkeiten der logopädischen Therapie bei Cochlea Implantaten
25.11.2023
AVS & LRS im logopädischen Praxisalltag - Grundlagen der Diagnostik, Prävention und Therapie (Modul II)
25.11.2023
Online-Seminar - Fachtherapeut LRS - Supervisionstag
26.11.2023
(W)ort-Konzept® Autismus Syndrome
27.11.2023
LoMo - LRS - von der Diagnose zum Förderplan
27.11.2023
LoMo - Spielerischer Therapieeinstieg bei Kindern mit erhöhtem (logopädischen) Förderbedarf
30.11.2023
Online-Seminar - Korrektur Homeprüfung
01.12.2023
Diagnostik und Therapie kindlicher Aussprachestörungen (P.O.P.T., Fox-Boyer)
01.12.2023
Online-Seminar - Frühe Grammatiktherapie im interaktionellen Kontext
01.12.2023
Online-Seminar - Mund-, Ess- und Trinktherapie (MET) im Kindesalter
04.12.2023
LoMo - Praxisseminar Präpositionen (nach Kon-Lab)
04.12.2023
LoMo - Dysgrammatismus: Nebensatzstrukturen mit Inputspezifzierung
09.12.2023
Online-Seminar - Kinder mit Autismus-Spektrum-Störungen brauchen kompetente Kommunikationspartner: Wie spreche ich mit einem Kind mit Autismus-Spektrum-Störung?
11.12.2023
LoMo - PLAN – Phonologie
18.12.2023
LoMo - Einführung in den Pyramid Ansatz - Strukturierung der Lernsituation zur funktionalen Kommunikationsförderung (bei Vorschulkindern)
13.01.2024
Online-Seminar - Kon-Lab 8: Therapie der SES nach Dr. Zvi Penner - Supervisionskurs
27.01.2024
Online-Seminar - Kon-Lab 8: Therapie der SES nach Dr. Zvi Penner - Supervisionskurs