- Seminare Linguisten
- LoMo - Entwicklungspsychologische Sprachtherapie nach Dr. B. Zollinger mit mehrsprachigen Kindern
LoMo - Entwicklungspsychologische Sprachtherapie nach Dr. B. Zollinger mit mehrsprachigen Kindern
Datum Start
16.11.2026
Datum Ende
16.11.2026
Zeiten:
Mo. 18:00 - 20:30
Fortbildungspunkte
1.5
Unterrichtseinheiten
3
Fachbereich:
Kindersprache / Entwicklungsstörungen
Kategorie:
SES, Dysgrammatismus, Late Talker, phonologische Therapie, Morphologie, SEV, Wortschatz
Gerade in der frühen Sprachtherapie hatten mehrsprachige Kinder häufig noch keinen oder erst wenig Deutschkontakt. In diesem Kurs werden Möglichkeiten vorgestellt, wie bei mehrsprachigen Kindern bereits in der frühen Kindheit die Sprachentwicklung beurteilt werden kann unter dem Aspekt des individuellen kulturellen Hintergrundes. Aus den Erkenntnissen in der Diagnostik werden Unterschiede zwischen Förder- und Therapiebedarf herauskristallisiert sowie erste Therapieschwerpunkte für die frühe Sprachtherapie nach Zollinger (EST) festgelegt. Anhand von Videobeispielen aus der Praxis soll die Theorie mit der Praxis verknüpft werden.
Keywords:
Zollinger, Mehrsprachigkeit, Diagnostik, Therapiebedarf, Multikulturalität
Kathrin Msc Hohl

Kathrin Hohl schloss ihre Ausbildung zur Logopädin im Jahr 2017 an der Universität Fribourg ab, nachdem sie zuvor ein Bachelorstudium in Anglistik und Deutscher Linguistik (Universität Zürich) absolviert hatte. Berufsbegleitend absolvierte sie den Masterstudiengang «Speech Difficulties» an der University of Sheffield (GB). Seit 2019 arbeitet sie mit Kindern im Alter von 2-5 Jahren in der Praxis für kleine Kinder in Winterthur. 2020 schloss sie den CAS-Zertifikatslehrgang «Spracherwerbsstörungen im Kleinkind- und Vorschulalter» ab.