Loguan – Fort- und Weiterbildungen für Logopäden und Sprachtherapeuten in Ulm

Alle Seminare des Jahres 2026 inkl. ausführliche Vorstellung unserer beliebten Fachtherapeuten.Seminarprogramm 2026
Alle Seminare des Jahres 2026 inkl. ausführliche Vorstellung unserer beliebten Fachtherapeuten.
Download Programmheft 2026
LoMo Loguan am Montagabend Online Kurzseminare immer live
Termine Dozent Seminar
24.11.2025 Schäfer Ann-Kathrin LoMo - Die Wörterwichtelweihnachtstür
24.11.2025 Lindacher Sarah LoMo - Im Wachkoma - was die Logopädie erreichen kann
01.12.2025 Bock Oliver LoMo - Der Businessplan als Grundlage für einen erfolgreichen Praxisstart
01.12.2025 Weber Sarah LoMo - Pathological Demand Avoidance (PDA) – Der etwas andere Autismus?
01.12.2025 Prof. Dr. Hartzheim Daphne LoMo - "Du siehst gar nicht aus wie jemand mit Autismus! - Diskussion der Besonderheiten und Stigmatas bei Mädchen mit Autismus
01.12.2025 Dr. Wuttke Tabea LoMo - Warum, wann, wie und wo Sprachtherapie bei Demenz sinnvoll sein kann
Loguan freie Seminare 2025
Termine Dozent Seminar
23.11.2025 Sander, Johanna Präsenz-Seminar - Fachtherapeut Stimme - Supervision
24.11.2025 Sander, Johanna Präsenz-Seminar - FST-Grundlagen der praktischen Arbeit
26.11.2025 Sander, Johanna Präsenz-Seminar - Fachtherapeut Stimme - Supervision
27.11.2025 Dr. Küspert, Petra Online-Seminar - Fachtherapeut LRS - Blockseminar Lesen und Leseverständnis
27.11.2025 Dörfler, Stefanie Fachtherapeut Dysphagie - Atmung, Haltung und Bewegung
27.11.2025 Prof. Dr. Hartzheim, Daphne Online-Seminar - Basisseminar - Evidenzbasierte Therapie bei frühkindlichem Autismus mit Schwerpunkt auf die Verhaltensanalyse (Applied Behavior Analysis)
28.11.2025 Walther, Claudia Präsenz-Seminar - Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifiktionsansatz für Kinder bis zum Vorschulalter
28.11.2025 Dr. Weng, Ingrid Online-Seminar - Einführung in die situations- und alltagsorientierte Aphasietherapie (für schwere und mittelschwere Aphasien)
29.11.2025 Krischock, Yasmin Fachtherapeut Dysphagie (L) - Dysphagie Grundlagen: Anatomie, Physiologie, Pathophysiologie und Ätiologie
30.11.2025 Prof. Dr. Duchac, Stefanie Fachtherapeut Dysphagie - Diagnostik der Schluckstörung
30.11.2025 Denzer, Anke Online-Seminar - Korrektur Homeprüfung
30.11.2025 Becker-Redding, Ulrike Online-Seminar - Orofaziale Funktionen im Kontext von hartnäckigen Aussprachestörungen mit und ohne Vorliegen dyspraktischer Komponente
01.12.2025 Schießl, Annika Renate Fachtherapeut Dysphagie - Kochstudio
03.12.2025 Grötzbach, Holger Hybrid-Seminar - Fachtherapeut Aphasie - Blockseminar Fachtherapeut Aphasie (L)
03.12.2025 Grötzbach, Holger Fachtherapeut Aphasie - Blockseminar Fachtherapeut Aphasie (L)
05.12.2025 Kuhrt, Steffi Präsenz-Seminar - Das SZET-Konzept: Schlucken und Zungenruhelage effizient therapieren
06.12.2025 Becker-Redding, Ulrike Online-Seminar - Fachtherapeut VED - Supervision
07.12.2025 Dr. Barthel, Gabriela Hybrid-Seminar - Fachtherapeut Aphasie - Block 1 Praxisteil
07.12.2025 Dr. Barthel, Gabriela Fachtherapeut Aphasie - Block 1 Praxisteil
07.12.2025 Becker-Redding, Ulrike Online-Seminar - Fachtherapeut VED - Supervision
09.12.2025 MSc Hotzenköcherle, Sabina Online-Seminar - ILO und EILO: (Exercise-) induced laryngeal obstruction - Was können wir betroffnenen Kindern und Erwachsenen therapeutisch anbieten?
12.12.2025 Denzer, Anke Online-Seminar - FT Kindersprache: Autismus - Grundlagenseminar
13.12.2025 Paschedag, Barbara Online-Seminar - Logopädische Anwendungen mit dem NOVAFON
13.12.2025 Bunse, Hartmut Präsenz-Seminar - Feldenkrais meets Logopädie: Mehr Körper für die Stimme
13.12.2025 Krischock, Yasmin Präsenz-Seminar - Die Funktionelle Dysphagietherapie (FDT) - Aufbaukurs
10.01.2026 Dr. Nonn, Kerstin Online-Seminar - Kon-Lab 8: Therapie der SES nach Dr. Zvi Penner - Supervisionskurs
16.01.2026 Dürmüller, Claudia Refresher Fachtherapeut Entwicklungspsychologische Sprachtherapie nach Dr. Barbara Zollinger
16.01.2026 Kruse, Stephanie Anne Online-Seminar - Einblicke in die Anwendung des ESTILL VOICE TRAINING® in der Stimmtherapie
16.01.2026 Schulz, Steffen Online-Seminar - Modellorientierte Aphasietherapie - der Patholinguistische Ansatz in Praxis - Teil 2
16.01.2026 Dr. Heidler, Maria-Dorothea Online-Seminar - Herausforderung Demenz: Management von Sprach- und Schluckstörungen
17.01.2026 Haupt, Christina Online-Seminar - Interkulturelle logopädische Elternarbeit in der Therapie mit mehrsprachigen Kindern – Begegnung mit Vielfalt als Chance

Die nächsten Seminare

LoMo - Die Wörterwichtelweihnachtstür
Datum Start
24.11.2025
Datum Ende
24.11.2025
Fachbereiche:
Präsenz-Seminar - FST-Grundlagen der praktischen Arbeit
Datum Start
24.11.2025
Datum Ende
25.11.2025
Fachbereiche:
LoMo - Im Wachkoma - was die Logopädie erreichen kann
Datum Start
24.11.2025
Datum Ende
24.11.2025
Fachbereiche:

Bringen Sie Ihre Fähigkeiten auf ein neues Level!

Hand aufs Herz:

  • Haben Sie auch ein Störungsbild der Logopädie, in dem Sie sich nicht 100% sicher fühlen?
  • Gibt es ein Steckenpferd wie Dysphagie, Dysarthrie, Mutismus, Stottern, Fazialisparese o.ä. über das Sie nicht genug Wissen erwerben können?
  • Wünschen Sie sich mal wieder neuen Input und neue Therapieideen für die phonologische Bewusstheit, Wortfindungsstörungen oder die Amyothrophe Lateralsklerose?

Dann ist es gut, dass Sie hier sind

  • Die beste Diagnostik hilft nichts, wenn sie nicht zu der passenden Therapie führt. In unseren Seminaren lernen Sie, wie Sie die Therapie auf Ihre Diagonistik aufbauen
  • Sie erhalten viele neue Anregungen und Ideen für Ihre nächste Therapie
  • Sie treffen in unseren Fortbildungen auf fachlichen Austausch mit netten Kollegen in angenehmer Atmosphäre
  • Durch unsere LoMos erhalten Sie jeden Montagabend kurze, intensive Inputs und den aktuellsten Forschungsstand zu wichtigen Themen in und um die Logopädie. Und dazu müssen Sie noch nicht einmal nach Ulm reisen

Seminarauswahl

 
Loguan Cover Programmhefte 2026

Die Vielfalt der Logopädie in 2025 & 2026

Unsere Pogrammhefte beinhalten die Vielfalt der Jahre 2025 & 2026. Doch nicht nur Seminare, sondern auch unsere beliebten Fachtherapeuten werden ausführlich vorgestellt!

Loguan in Zahlen

400 Fortbildungen pro Jahr
Über 400 Fortbildungen (Online und Präsenz) pro Jahr
Über 600 Dozenten
Über 600 Dozenten
Loguan in Ulm
Seit 2007 in Ulm
Loguan Wohlfühlatmosphäre
100% Wohlfühl­atmosphäre

Zusammen ergibt das LOGUAN: Bildung die begeistert!

Über Uns

Die Stimmen unserer Teilnehmer

Wenn unsere Teilnehmer glücklich sind, dann sind wir es auch!

Katharina Faller

An Loguan gefällt mir, dass ich Seminare mit umfassenden Störungsbildern und sehr kompetenten Dozenten besuchen kann. Egal, ob eine LoMo, die einen kurzen Überblick zu einem Thema bietet, ein praktikables online-Seminar von daheim aus oder eine Präsenz-Fortbildung, die den direkten Austausch mit anderen Teilnehmer:innen und praktisches Anwenden ermöglicht, es findet sich für jede Person etwas Passendes. Von dem weitergegebenen Fachwissen konnte ich schon viel profitieren. Ich freue mich immer, nach Ulm zu fahren, da dort ein tolles Buffet auf einen wartet und hier auch auf Nahrungsunverträglichkeiten geachtet wird.

Katharina Faller

Paul Kaltenmaier

Bei Loguan gefallen mir die vor allem die Räumlichkeiten. In den Pausen kann man auch aufgrund der außergewöhnlich guten Verpflegung wieder Kraft tanken.

Paul Kaltenmaier

Anja Sauer

Schon seit 2013 nehme ich regelmäßig an Präsenz- und Onlineseminaren bei Loguan teil. Mir gefällt an Loguan besonders gut die Verpflegung (ein leerer Bauch studiert nicht gerne), das gute Skript und die Möglichkeit Rückfragen zu stellen. Am Ende gehe ich aus dem Seminar und sage: das war wieder etwas, was ich in meinem Alltag in der Logopädie umsetzen kann.

Anja Sauer