Refresher Fachtherapeut Entwicklungspsychologische Sprachtherapie nach Dr. Barbara Zollinger

Datum Start
16.01.2026
Datum Ende
17.01.2026
Zeiten:
Fr. 15:00 - 18:15
Sa. 09:00 - 16:30
Fortbildungspunkte
12
Unterrichtseinheiten
12
Fachbereich:
Kindersprache / Entwicklungsstörungen
Kategorie:
SES, Dysgrammatismus, Late Talker, phonologische Therapie, Morphologie, SEV, Wortschatz
Kursnummer
DC-2601
Gebühr
260 €
Freie Plätze
verfügbar
Art
PRÄSENZ

Inhaltlich werden wir im ersten Teil dieses Seminars über die Therapie von Kindern mit komplexen phonologischen Auffälligkeiten sprechen. Wann ist es sinnvoll, die Phonologie in der Therapie zu fokussieren? Wie kann sie innerhalb der entwicklungspsychologischen Sprachtherapie indirekt verändert werden?

Im zweiten Teil wird die Therapie von neurodiversen Kindern thematisiert. Die einen zeigen Hyperaktivität und Impulsivität als Symptome und andere scheinen in der Therapie in sich gekehrt oder stark mit den Gegenständen beschäftigt zu sein. Wir setzen uns mit den Herausforderungen auseinander, die diese Therapie mit sich bringt. Wie können wir einen guten Zugang zu den Kindern aufbauen, was sind Therapieziele bei Kindern im ADHS- oder Autismusspektrum und wie werden die Ziele therapeutisch umgesetzt?

Im dritten Teil des Vertiefungsseminars gibt es Raum und Zeit für offene Fragen der Teilnehmenden, die seit der Fachtherapeuten Ausbildung aufgetaucht sind. Die Fragen können bis 31. Dezember 25 an duermueller@kinder.ch geschickt werden.

Claudia Dürmüller

/images/dozenten/Dürmüller, Claudia
Claudia Dürmüller schloss 2006 ihr Studium der Logopädie an der Universität Fribourg (CH) mit dem Diplom ab. Anschließend arbeitete sie als Logopädin im Ambulatorium: Schwerpunkt kleine Kinder, Sprachheilkindergarten. Berufsbegleitend absolvierte sie den Masterlehrgang Logopädie, Donauuniversität Krems (A). Zwischen 2011 und 2019 arbeitete sie am Zentrum für kleine Kinder in enger Zusammenarbeit mit Barbara Zollinger. 2019 hat sie die logopädische Praxis des Zentrums mit zwei Kolleginnen übernommen. Zusätzlich gibt sie Fortbildungen im In- und Ausland.