- Seminare Linguisten
- Online-Seminar - Sprachsprünge - Mit Bewegung und Sinneserlebnissen kindorientiert zu neuen Erfolgen in der Therapie
Online-Seminar - Sprachsprünge - Mit Bewegung und Sinneserlebnissen kindorientiert zu neuen Erfolgen in der Therapie
NEU!
Einladung zu einer praxisorientierten Fortbildung, die neue lebendige Impulse für deinetherapeutische Arbeit bietet!
Kinder sind neugierig und entdecken die Welt in Bewegung, im Spiel und mit allen Sinnen. So lernen sie mit Spaß und Leichtigkeit. Dies in deine logopädischen Therapien einzubringen, gelingt dir mit den Sprachsprünge-Ideen.
Diese Fortbildung verbindet das Konzept der Motopädagogik mit dem kindorientierten Ansatz und zeigt dir, wie wie du mit gezielten Bewegungsangeboten und Sinneserlebnissen die Aufmerksamkeit und Motivation von Kindern steigerst, ihre Selbstwirksamkeit stärkst und logopädische Inhalte, wie zum Beispiel: Artikulation, Wortschatzerweiterung oder die pragmatische Kompetenz, ganzheitlich in deine Therapien integrierst.
Das erwartet dich?
Erlebe, wie du mit Spaß an der Bewegung und der Freude Neues zu entdecken, Impulse fürlebendige und ganzheitliche logopädische Therapiestunden setzt.
- Theoretische Hintergründe:Was ist Motopädagogik? – Bewegung, Wahrnehmung, Selbstwirksamkeit und Persönlichkeitsentwicklung auf der Spur.Was bedeutet der kindorientierte Ansatz in der Logopädie?Warum genau, gehen beide Ansätze Hand in Hand.
- Bewegung und Integration von Sinneserlebnissen als Grundlage der Sprachentwicklung:Bewegung und Sinneserlebnisse gezielt in deine logopädische Arbeit integrieren,um Inhalte freudvoll zu vermitteln und ihre Persönlichkeitsentwicklung nachhaltig zu stärken.
- Vorstellung eines Beobachtungsbogens, indem du als Spielpartner agierst.Der Fokus liegt auf den sensomotorischen Fähigkeiten des Kindes, d.h. auf der Verbindung vonSinneswahrnehmung und motorischen Fähigkeiten.
- Kindorientiert therapieren: Ich zeige dir, wie du die Neugier und Entdeckungsfreude von Kindern nutzen kannst, um Sprachprozesse aktiv zu gestalten.
Diese Fortbildung ist praxisnah und voller Ideen, ob auf kleinem Raum, in der Einzeltherapie oderin Kleingruppen. Du kannst sofort loslegen mit Dingen, die du schon hast.
Keywords:
Motopädagogik, Wahrnehmung, Bewegung, Sprachentwicklung
Corina Dannenberg
