- Seminare Linguisten
- Online-Seminar - Die Eltern mit ins Boot nehmen: Kommunikationsorientierte Sprachtherapie mit Bezugspersonen
Online-Seminar - Die Eltern mit ins Boot nehmen: Kommunikationsorientierte Sprachtherapie mit Bezugspersonen
NEU!
Junge Menschen mit komplexen Störungsbildern benötigen umfassende Förder- und Therapieangebote. Die Eltern spielen eine zentrale Rolle im Kommunikationsprozess mit ihrem Kind. Eine entwicklungsförderliche Umgebung hat langfristige positive Auswirkungen auf die Sprach- und Kommunikationsentwicklung sowie auf das gesamte Beziehungsgefüge innerhalb der Familie. Wir Therapeut:innen unterstützen die Eltern mit konkreten Handlungsanweisungen und Strategien, um eine effektive Kommunikation zwischen ihnen und ihrem Kind zu ermöglichen. Zahlreiche praktische Beispiele und Videos veranschaulichen die Vorgehensweise.
Keywords:
Eltern, Kommunikation, Kinder, komplexe Störungsbilder
Hildegard Kaiser-Mantel

arbeitet seit 1990 als akademische Sprachtherapeutin mit ihren Mitarbeiterinnen in eigener Praxis in Großhesselohe im Münchner Süden. Ihre Behandlungsschwerpunkte sind Kinder und Jugendliche mit komplexen Störungsbildern. Der Einsatz von Unterstützter Kommunikation spielt in der kommunikationsorientierten Sprachtherapie eine entscheidende Rolle, sowie die Anleitung der Bezugspersonen und pädagogisch-therapeutischen Fachkräften. Neben ihrer vorwiegend praktischen Tätigkeit hält die Referentin Fortbildungen zum Thema „Prinzipien und Methoden der Unterstützte Kommunikation als wichtige Bausteine in der Sprachtherapie“. Zudem veröffentlicht sie zu dieser Thematik zahlreiche Artikel in Fachzeitschriften und ein Buch: „Unterstützte Kommunikation in der Sprachtherapie“ im ErnstReinhardt Verlag.