Präsenz-Seminar - TRANS-PIKS Grundkurs

Datum Start
09.07.2026
Datum Ende
17.09.2026
Zeiten:
Do. 10:00 - 17:30
Fr. 09:00 - 16:30
Do. 09:00 - 16:30
Fortbildungspunkte
24
Unterrichtseinheiten
24
Fachbereich:
Kindersprache / Entwicklungsstörungen
Kategorie:
Autismus, UK
Kursnummer
LM-2607
Gebühr
600 €
Freie Plätze
verfügbar
Art
PRÄSENZ

Grund- und Aufbaukurs sind nur zusammen buchbar! Modul II ist am 18.09.2026

Dieses Seminar kann beim FT AUT angerechnet werden.

TRANsfer von Symbolkarten – ein Programm für interaktiven Kommunikations- und Sprachaufbau

TRANS-PIKS von Maria Lell ist eine sprachtherapeutisch fundierte Methode der Unterstützten Kommunikation für Personen mit unkonventionellen Lernstrategien sowie ausgeprägteren pragmatisch-kommunikativen und sprachlichen Ausfällen.

Mit didaktischen Kunstgriffen wird den Patienten beigebracht, Kärtchen mit Piktogrammen auszuwählen, sie zu kombinieren und kommunikativ zu übergeben.

Auf diesem Fundament für Kontaktaufnahme und Verständigung lassen sich entlang dem roten Faden von acht kleinschrittig konzipierten Stufen immer mehr kommunikative und sprachliche Fähigkeiten entfalten (intentionale kommunikative Aktivität, Sprachverständnis, oftmals das Sprechen, Wortschatz, Grammatik und einfaches Erzählen) – systematisch, alltagnah und interaktiv.

Für Personen mit Autismus, SSES und VED tun sich enorme Entwicklungschancen auf, indem kommunikative und sprachliche Vorgänge zergliedert, verlangsamt, mit den Symbolkärtchen visuell-assoziativ festgehalten und nacheinander ganz im individuellen Verarbeitungstempo vollzogen werden.

Die am Kurs Teilnehmenden lernen die Hintergründe von TRANS-PIKS zu verstehen und das ausgefeilte Vorgehen praktisch in der logopädischen Therapie anzuwenden.


Keywords:

TRANS-PIKS, Autismus, UK, SES, VED

Maria Lell

/images/dozenten/Lell, Maria
Maria Lell ist Logopädin (Abschluss 1982 in Ulm) und Klinische Lerntherapeutin. Sie hat sich auf die Therapie von Kommunikations- und Sprachentwicklungsstörungen, insbesondere bei Personen im Autismus-Spektrum spezialisiert. Seit 2003 entwickelt sie TRANS-PIKS und kombiniert dabei die geniale Grundidee der PECS-Methode mit modernen sprachtherapeutischen Konzepten und Erkenntnissen aus der Unterstützten Kommunikation.

Maria Lell ist Autorin diverser Fachartikel und Buchbeiträge und gibt ihr Wissen thematisch breit gefächert in Seminaren weiter.