Präsenz-Seminar - Restreaktionen frühkindlicher Bewegungsmuster in der Therapie

Datum Start
09.10.2026
Datum Ende
10.10.2026
Zeiten:
Fr. 10:00 - 17:30
Sa. 09:00 - 16:30
Fortbildungspunkte
16
Unterrichtseinheiten
16
Fachbereich:
Kindersprache / Entwicklungsstörungen
Kategorie:
Wahrnehmungs- und Lernstörungen, AD(H)S, LRS
Kursnummer
BSL-2610
Gebühr
380 €
Freie Plätze
verfügbar
Art
PRÄSENZ
Restreaktionen frühkindlicher Bewegungsmuster in der logopädischen/ergotherapeutischen/physiotherapeutischen Therapie behandeln?

Aber klar! Mit dem NRF-Konzept (neurophysiologische Integration von Restreaktionen frühkindlicher Bewegungsmuster) kannst du die nachträgliche Reflexintegration in deine Therapien einfließen lassen!


Keywords:

NRF, frühkindliche Reflexe, Eltern, Grobmotorik

Lisa Brandl-Sommerfeld

/images/dozenten/Brandl-Sommerfeld, Lisa
Nach meinem erfolgreichen Abschluss zur staatlich anerkannten Logopädin 2010 stieg ich sofort in das Arbeitsleben einer logopädischen Praxis ein. Meine erste Fortbildung ging tatsächlich gleich schon um die frühkindlichen Reflexe und Hallelujah - das war ein Augenöffner! In verschiedenen logopädischen Praxen und seit 2020 in einer Schule für geistige Entwicklung konnte ich das Thema immer weiter vertiefen und habe 2022 dann das NRF-Konzept entwickelt, das ich nun an Therapeut*innen weitergebe.