Die Therapie der SES nach Dr. Zvi Penner
Bei der Ausbildung zum Kon-Lab-Therapeuten handelt es sich um eine qualifizierte Maßnahme zur Erweiterung und Aktualisierung des sprachtherapeutischen Knowhows im Bereich der Spracherwerbsstörung. Basierend auf Kenntnissen der kognitiven Entwicklung, der Entwicklung des Sprachverständnisses und insbesondere der prosodischen Fähigkeiten, werden praxisorientierte und klar strukturierte methodische Vorgehensweisen für die Therapie der SES vermittelt und zugehöriges Material zu jedem Thema vorgestellt. Die Behandlung nach Zvi Penner erfolgt ursachenorientiert und entwicklungsproximal.
Das von Dr. Zvi Penner entwickelte Programm besteht aus insgesamt 8 Modulen, die sukzessive aufeinander aufbauen. Es werden zunächst die 7 Module besucht; den Abschluss bildet ein sogenannter Supervisionskurs, der den TeilnehmerInnen Gelegenheit bietet, eigene Fallbeispiele vorzustellen, um in der Gruppe den weiteren Therapieverlauf zu planen. Es bietet sich an Modul 1 als erstes zu besuchen. Modul 2 kann nur besucht werden, wenn Sie vorher Modul 1 besucht haben. Für den Besuch der Module 4, 6 und 7 sollten Sie die Grundlagenseminare 1 und 3 besucht haben, da sie darauf aufbauen. Alle anderen Module können auch alleine oder in beliebiger Reihenfolge besucht werden. Wenn Sie alle Module 1-7 besucht haben und den Supervisionskurs besuchen möchten, melden Sie sich bitte. Wir werden mit Ihnen einen Termin dafür vereinbaren.
Bei LOGUAN können Sie die Ausbildung zum Kon-Lab-Fachtherapeuten seit 2014 absolvieren. Dabei werden alle Seminare mindestens einmal in 2 Jahren angeboten. Die Seminare können auch einzeln oder in anderer Reihenfolge belegt werden (mit Ausnahme von Modul 2, welches Modul 1 erfordert und Modul 8, welches erst nach Abschluss aller Grundlagenseminare besucht werden kann).
Der Kon-Lab Fachtherapeut (Kon-Lab 1-8) kostet 1.995 Euro. Die Seminarnummer lautet FTKON-2304.
Die Seminare sind auch einzeln buchbar