- Seminare Linguisten
- Präsenz-Seminar - Stimmwohlfühlwoche - praktische Einführung in die Akzentmethode®
Präsenz-Seminar - Stimmwohlfühlwoche - praktische Einführung in die Akzentmethode®
Kann nur im Gesamtpaket gebucht werden über SWW-2607
Die Akzentmethode® (AM) ist eine effektive Behandlungsform in der Stimmtherapie sowie auch bei Sprechablaufstörungen (Stottern – Poltern). Sie bietet in kurzer Zeit nachweisbare Verbesserungen. Zentrale Aspekte der Methode sind Rhythmisierung, Akzentuierung sowie die Koordination von Atmung, Phonation, Artikulation, Körperbewegung und Sprache. Dabei wird der Blick von Anfang an weg von pathologischen hin zu normalen Funktionen geleitet. (Stottern und Poltern wird in Modul 3 gelehrt).Praktischer und theoretischer Teil des Einführungskurses greifen ineinander. Die Teilnehmer werden in die theoretischen Grundlagen der AM® sowie ihren systematischen Aufbau eingeführt. Der hohe Praxisanteil ermöglicht ein Kennenlernen und Üben einzelner Behandlungsschritte in der Gesamtgruppe sowie in Kleingruppen.
Ziel des Moduls:
In diesem Einführungsmodul lernen Sie die theoretischen und praktischen Inhalte der Akzentmethode kennen. Theorie- und Praxisteil sind eng miteinander verzahnt. Funktionelle und organische Dysphonien können nach diesem Seminar nach der Akzentmethode unter Vorbehalt therapiert werden.
Keywords:
Atem, Resonanz, Schwingung, Klang, angewandte Atemtherapie, Hands-on, Atemvertiefung, Eutonisierung, Wahrnehmung, Resilienz
Prof. Dr. Karl-Heinz Stier
