Präsenz-Seminar - Stimmwohlfühlwoche - praktische Einführung in die Akzentmethode®

Datum Start
29.07.2026
Datum Ende
30.07.2026
Zeiten:
Mi. 08:30 - 14:00
Do. 08:30 - 14:00
Fortbildungspunkte
12
Unterrichtseinheiten
12
Fachbereich:
Stimme
Kategorie:
Stimmtherapie
Kursnummer
SKH-2607
Gebühr
0 €
Freie Plätze
verfügbar
Art
PRÄSENZ

Kann nur im Gesamtpaket gebucht werden über SWW-2607

Die Akzentmethode® (AM) ist eine effektive Behandlungsform in der Stimmtherapie sowie auch bei Sprechablaufstörungen (Stottern – Poltern). Sie bietet in kurzer Zeit nachweisbare Verbesserungen. Zentrale Aspekte der Methode sind Rhythmisierung, Akzentuierung sowie die Koordination von Atmung, Phonation, Artikulation, Körperbewegung und Sprache. Dabei wird der Blick von Anfang an weg von pathologischen hin zu normalen Funktionen geleitet. (Stottern und Poltern wird in Modul 3 gelehrt).Praktischer und theoretischer Teil des Einführungskurses greifen ineinander. Die Teilnehmer werden in die theoretischen Grundlagen der AM® sowie ihren systematischen Aufbau eingeführt. Der hohe Praxisanteil ermöglicht ein Kennenlernen und Üben einzelner Behandlungsschritte in der Gesamtgruppe sowie in Kleingruppen.

Ziel des Moduls:

In diesem Einführungsmodul lernen Sie die theoretischen und praktischen Inhalte der Akzentmethode kennen. Theorie- und Praxisteil sind eng miteinander verzahnt. Funktionelle und organische Dysphonien können nach diesem Seminar nach der Akzentmethode unter Vorbehalt therapiert werden.


Keywords:

Atem, Resonanz, Schwingung, Klang, angewandte Atemtherapie, Hands-on, Atemvertiefung, Eutonisierung, Wahrnehmung, Resilienz

Prof. Dr. Karl-Heinz Stier

/images/dozenten/Prof. Dr. Stier, Karl-Heinz
Sein Werdegang:

  • Therapiewissenschaftler M.Sc., Logopäde B. A.; Lehrtherapeut Akzentmethode. Ausbildung zum Logopäden von 1985 bis 1988.
  • Bis 1991 Logopäde an der Phoniatrischen Ambulanz, Uni Ulm.
  • Seit 1991 eigene logopädische Praxis in Blaubeuren.
  • 2002 Ausbildung zum Lehrtherapeut für die Akzentmethode bei Dr. Kirsten Thyme-Frøkjær und Prof. Børge Frøkjær-Jensen. Kurse und Vorträge in der Akzentmethode und der objektiven Stimmanalyse. Durchführung von Stimmtrainings-Seminaren für Berufssprecher.
  • 2002 Logopädischer Berater bei HABA.
  • 2009 LRS-Therapeut beim LRA Alb-Donau-Kreis.
  • 2007 Bachelor of Art Logopädie (B.A.), Europa Fachhochschule Fresenius.
  • 2010 Master of Science Therapiewissenschaften (M.Sc.), HS Fresenius Idstein.
  • 2011 Zertifikat Lehrlogopäde (dbl).
  • Seit 2011 Lehrbeauftragter für Stimme (Akzentmethode) und Stottern: PH Reutlingen und Ludwigsburg, HS Fresenius Idstein, HSG Bochum, Akademie für Gesundheitsberufe Ulm, Uni-Bielefeld.
  • 2014 Zert. Stottertherapeut (ivs).
  • 2015 Zert. LSVT LOUD Therapeut. 2015 Berufung zum Professor für Therapiewissenschaften Schwerpunkt Logopädie (SRH Gera, Campus Stuttgart und Heidelberg).