Online-Seminar - Stimmtherapie und Hilfen für den Alltag nach Laryngektomie

Datum Start
14.06.2024
Datum Ende
14.06.2024
Zeiten:
Fr. 09:00 - 17:00
Fortbildungspunkte
4.5
Unterrichtseinheiten
9
Fachbereich:
Stimme
Kategorie:
-
Kursnummer
RC-2406-O
Gebühr
220 €
Freie Plätze
verfügbar
Art
ONLINE

NEU!!!

Dieses Seminar ist für Sie als Logopädin oder Sprachtheraupeutin konzipiert, die in der Praxis oder Klinik mit laryngektomierten Menschen arbeitet und das theoretische und praktische Wissen um dieses Störungsbild erarbeiten, erweitern oder auffrischen möchte.

Im Seminar werden die theoretischen und vor allem praktischen Grundlagen für die Stimmtherapie nach Laryngektomie erarbeitet.

Inhalte sind:

- Funktionsveränderungen nach Laryngektomie

- Sprechen mit dem Elektrolarynx

- Ösophagusstimme mittels Shunt-Ventil

- Klasssiche Ösophagusstimme

- Alltagshilfen und Hilfsmittel nach Laryngektomie

Die Teilnehmerinnen sind nach dem Seminar in der Lage eine Befunderhebung durchzuführen oder darauf aufbauend eine Therapieplanung zu erstellen sowie diese anzuleiten.

Das Seminar beinhaltet Vortrag, Videobeispiele, praktische Erprobung und Austausch.

Reuß, Cornelia

/images/dozenten/Reuß, Cornelia
Die Dozentin schloss 1984 ihre Ausbildung zur Logopädin an der Hamburger LLA am Werner-Otto-Institut ab. Von 1984 bis 1988 behandelte sie in der Sprachheilambulanz der AWO in Elmshorn alle logopädischen Störungsbilder. Von 1988 bis 1994 arbeitete sie als Lehrlogopädin an der LLA Hamburg (WOI) und von 1995 bis 2010 an der LLA der DAA in Bielefeld. 1990 erwarb sie das Zertifikat zur "onkologischen Helferin" (Krebshilfe e.V.) sowie 1997 das Zertifikat zur Lehrlogopädin dbl. Parallel ist sie durchgehend in freien Praxen als Logopädin tätig, gibt Fortbildungen für Logopäden und Sprachheilpädagogen zu den Themen "VED" und "Stimmliche Rehabilitation nach Laryngektomie" sowie Blockunterricht an verschiedenen Lehranstalten für Logopädie. Seit 2005 fürht sie in Hamburg Hausbesuche bei Patienten mit Stimm- und Funktionsstörungen nach Kehlkopfoperationen sowie Beratungen in verschiedenen Einrichtungen zum Thema "Kanülenmanagement" durch. Sie betreut Kinder mit Hausbesuchsverordnung und ist in der Frühförderung in KiTas tätig.

Cornelia Reuß ist Mitautorin des Buches "Laryngektomie - Von der Stimmlosigkeit zur Stimme", von Glunz, Reuß, Schmitz & Stappert.