LoMo - Autoimmune Dysphagien

Datum Start
26.10.2026
Datum Ende
26.10.2026
Zeiten:
Mo. 18:00 - 20:30
Fortbildungspunkte
1.5
Unterrichtseinheiten
3
Fachbereich:
Neurologie
Kategorie:
Spezielle Spezielle Störungsbilder und Therapien: Parkinson, MS, ALS, Fazialisparese, LSVT, PNF, Tap
Kursnummer
LT-2610-O
Gebühr
59 €
Freie Plätze
verfügbar
Art
ONLINE

NEU!

  • Autoimmune Erkrankungen und Dysphagie
  • Autoimmune Muskelerkrankungen (Polymyositis, Dermatomyositis, Nekrotisierende Myositis)
  • Neuromuskuläre Übertragungsstörungen (Myasthenia Gravis, Lambert-Eaton-Myasthenisches-Syndrom)
  • Autoimmune Störungen des peripheren Nervensystems (paraneoplastische Neuropathien, Guillain-Barré-Syndrom, CIDP)
  • Stiff-Person-Syndrom
  • Ausführliche Beschreibung der Pathophysiologie, Klinik und Therapie der Dysphagie in den o.g. Erkrankungsbildern
  • Fallbeispiel


Keywords:

Autoimmune Dysphagien, Muskelerkrankungen, Myasthenia Gravis, Lambert-Eaton-Myasthenisches-Syndrom

Dr. Theodoros Ladopoulos

/images/dozenten/Dr. Ladopoulos, Theodoros
Herr Ladopoulos ist aktuell als Arzt in der Klinik für Neurologie, Universitätsklinikum Ruhr Universität Bochum, St. Josef Hospital tätig. Er absolvierte 2017 das medizinische Studium an der Universität Kreta, Griechenland. Nach neurologischen Praktika in Barcelona, Spanien und an der Universität Köln startete er 2019 seine Tätigkeit als Assistenzarzt in der Klinik für Neurologie im St. Josef Hospital. Während der letzten 5 Jahre hatte er die Möglichkeit Erfahrung mit dem gesamten Spektrum der neurologischen Erkrankungen zu sammeln, insbesondere entzündlichen Erkrankungen des zentralen und peripheren Nervensystems, Bewegungsstörungen, neurodegenerativen Erkrankungen, Muskelerkrankungen sowie auch neurovaskulären Erkrankungen. Seine klinische und Forschungsschwerpunkte liegen bei Patienten mit neuroimmunologischen Erkrankungen (bspw. Multiple Sklerose, NMOSD) und MRT-Bildgebung. Seit 2 Jahren nimmt er an der Lehre der Ruhr Universität Bochum teil und führt Studentenunterrichte am Krankenbett durch.