- Seminare Linguisten
- LoMo - Basiswissen: Was genau ist eigentlich Selektiver Mutismus?
LoMo - Basiswissen: Was genau ist eigentlich Selektiver Mutismus?
Datum Start
22.05.2023
Datum Ende
22.05.2023
Zeiten:
Mo. 18:00 - 20:30
Fortbildungspunkte
1.5
Unterrichtseinheiten
3
Fachbereich:
Stottern/Mutismus/Poltern
Kategorie:
-
In diesem Seminar befassen wir uns damit, was Selektiver Mutismus ist und wieso Kinder mit Selektivem Mutismus in manchen Situationen beharrlich und langandauernd schweigen, während sie in anderen Situationen ganz normal sprechen können.
Wir schauen uns dazu die Diagnostikkriterien an und besprechen, welche Faktoren bei der Manifestation des Störungsbildes eine zentrale Rolle spielen.
Die Teilnehmenden können am Ende des Seminars den Selektiven Mutismus von starker Schüchternheit und Ängstlichkeit abgrenzen und wissen einzuschätzen, ab wann eine Therapie sinnvoll ist. Der Kurs ist offen für Fachpersonen und Laien.
Laerum, Sabine

Die Dozentin lebte fünf Jahre in den USA und lernte dort die Therapiemethode PCIT-SM kennen, die bei der Behandlung des selektiven Mutismus explizit auf Eltern als Co-Therapeuten setzt. Sie ist Patholinguistin und Logopädin sowie Magistra der Linguistik und Rhetorik. Ihre Leidenschaft ist es, deutsch- und englischsprachige Familien mit selektiv mutistischen Kindern zu unterstützen und ihr Wissen zum Mutigen Sprechen in Fortbildungen an Eltern, Therapeuten und Pädagogen weiter zu geben.