TKM-Basisseminar (akkreditiert nach DGD e.V.)

Datum Start
18.03.2026
Datum Ende
19.04.2026
Zeiten:
Mi. 18:00 - 20:30
Do. 18:00 - 20:30
Fr. 09:00 - 16:30
Sa. 09:00 - 16:00
So. 09:00 - 16:00
Fortbildungspunkte
26
Unterrichtseinheiten
29
Fachbereich:
Neurologie
Kategorie:
Dysphagie/Dysarthrie
Kursnummer
KYHS-2604
Gebühr
990 €
Freie Plätze
verfügbar
Art
PRÄSENZ

Nur Komplettbuchung möglich!

NEU!

Das Seminar findet zu folgenden Terminen statt:

  • Mi 18.03.26 - 18:00-20:30 (online)
  • Do 19.03.26 - 18:00-20:30 (online)
  • Fr 17.04.26 - 09:00-16:30 (Präsenz)
  • Sa 18.04.26 - 09:00-16:00 (Präsenz)
  • So 19.04.26 - 09:00-16:00 (Präsenz)

Um leitliniengetreue Behandlung im TK-Management zu gewährleisten, ist eine standardisierte Ausbildung aller Logopädinnen und Sprechtherapeutinnen unabdingbar. Mit dem Besuch dieses Kurses erlangen Sie die wichtigen Grundlagen und darüber hinaus auch tiefergehendes Wissen, welches Sie in Ihrer Arbeit mit tracheotomierten Patientinnen mit Dysphagie unbedingt benötigen. Zudem bildet dieses Seminar die Basis zum Erhalt des TKM-Anwenderinnen- oder auch Ausbilderinnenzertifikats. Die Akkreditierung durch die DGD e. V. ist gegeben. Die Referentinnenteam setzt sich aus einer Sprachtherapeutin, einer Ärztin für Physikalische Medizin & Rehabilitation und Geriatrie und einer Fachpflegekraft für Anästhesie- und Intensivpflege zusammen.

Neben den Grundlagen der Anatomie, Physiologie und Pathophysiologie des Sprechens, Schluckens und Atmens, stellen wir Ihnen das gesamte Spektrum der Trachealkanülen, deren Handhabung und Pflege sowie Formen der Anlage der Tracheotomie und die Indikationen zur Anlage einer Tracheotomie vor. Der Weg vom ersten Patientenkontakt, auch im Setting der Intensivstation und der Pädiatrie, über die Diagnostik- und Therapiemöglichkeiten bis hin zur Dekanülierung, werden kleinschrittig erarbeitet und anhand vieler Fallbeispiele inkl. Videobeispielen verdeutlicht.

Damit das Gelernte vertieft wird, sind ausgiebige Praxisanteile, auch mit Dummies und Absaugpuppen, in den Kurs integriert und natürlich bleibt genügend Zeit für Ihre Fragen und den Austausch mit den anderen Teilnehmerinnen.

Abschließend reflektieren wir das erworbene Wissen in einer Multiple-choice Prüfung.

Yasmin Krischock

/images/dozenten/Krischock, Yasmin
Yasmin Krischock -

Studium der Sprachheilpädagogik, Abschluss 1999 an der Universität zu Köln. Sie arbeitete ein Jahr in der neurologischen Abteilung der Unfallklinik Murnau, bevor sie zur München Klinik (Klinikum Bogenhausen) wechselte. Dort ist sie seit 2000 beschäftigt, seit 2016 als Teamleitung der Logopädie der Klinik für Frührehabilitation und Physikalische Medizin.

Sie ist FEES-Ausbilderin (DGN / DSG / DGG zertifiziert) und TKM-Ausbilderin (DGD zertifiziert).Darüber hinaus ist Yasmin Krischock sowohl intern als auch extern im deutschsprachigen Raum als Referentin (Aphasie, Dysphagie, Trachealkanülenmanagement) tätig.