- Seminare Linguisten
- Online-Seminar: Dysphagie im Praxisalltag: von der Diagnostik bis zur Auswahl therapeutischer Übungen - eine Handlungshilfe
Online-Seminar: Dysphagie im Praxisalltag: von der Diagnostik bis zur Auswahl therapeutischer Übungen - eine Handlungshilfe
Die Behandlung neurogener Dysphagien geht mit einer hohen Verantwortung der Therapierenden einher und stellt sie im Praxisalltag oftmals vor Herausforderungen, zu denen man im Lehrbuch nicht immer Antworten findet.
So sind Therapierende im Praxisalltag als auch im Rahmen von Haus- und Heimbesuchen oftmals mit Situationen konfrontiert, in denen sie ohne die Grundlage einer bildgebenden Diagnostik (VFSS/FEES) eine aussagekräftige Entscheidung zur Schluckfähigkeit der Betroffenen treffen und einen entsprechenden Befund formulieren sollen. Das Seminar diskutiert diesen Umstand und gibt Handlungsempfehlungen für die Dysphagiediagnostik und -therapie im Praxissetting. Auch die Therapieplanung und Auswahl der zu den erfassten Symptomen passenden Übungen und deren Gestaltung werden thematisiert.
Keywords:
Dysphagie, Hausbesuch, Aspirationsschnelltest, Klinische Schluckuntersuchung, FEES, FDT, Kostempfehlung
Sascha Inderwisch

Ausbildung:
Berufliche Laufbahn: