- Seminare Linguisten
- LoMo- Reflexintegration in der Logopädie
LoMo- Reflexintegration in der Logopädie
NEU!
„Das Kind kann sich nicht konzentrieren und zappelt andauernd nur herum.“
Kennen sie solche Sätze aus Ihren Anamnesegesprächen? Vielleicht stehen sogar Diagnosenwie Legasthenie/Dyskalkulie (Lese-Rechtschreib-/Rechenschwäche) oder ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitäts-Syndrom) im Raum?
Was wäre, wenn es eine weitere effektive Methode zur Behandlung motorischer Schwierigkeiten aber auch Lern- und Verhaltensproblemen gibt?
Reflexintegrationstraining ist eine Kombination von Übungen, welche dazu dienen, mit einem gezielten Übungsprogramm die neuronale Nachreifung des Kindes anzustoßen. Behindern noch restaktive Reflexe die logopädische Therapie? Welchen Zeitaufwand mu?ssen Eltern für dieses Training einplanen und können wir Therapeut/ innen dies sogar in unsere Arbeit mit einfließen lassen?
Diesen Fragen gehe ich in meiner interdisziplinären Praxis täglich auf den Grund und möchte die Ergebnisse und Erfahrungen mit Ihnen teilen.
Keywords:
Reflexintegration, LRS, ADHS, Verhaltnsprobleme
Tamara Fuchs
