LoMo - Sprechen an der Beatmung

Datum Start
08.04.2024
Datum Ende
08.04.2024
Zeiten:
Mo. 18:00 - 20:30
Fortbildungspunkte
1.5
Unterrichtseinheiten
3
Fachbereich:
Sonderthemen
Kategorie:
-
Kursnummer
EK-2404-O
Gebühr
55 €
Freie Plätze
verfügbar
Art
ONLINE
In diesem Webinar wird auf die Möglichkeiten der Kommunikation an der Beatmung eingegangen. Im Zuge der Pandemie werden die SprachtherapeutInnen und LogopädInnen, die auf einer Intensivstation, einer Phase B Einrichtung oder auch in außerklinischen Beatmungsheimen tätig sind, immer häufiger mit beatmeten, aber wachen PatientInnen konfrontiert. Um diesen Betroffenen ihre Stimme wieder zu geben und ihnen zu ermöglichen, sich mitzuteilen, gibt es derzeit drei Möglichkeiten, die mittlerweile breite Anwendung finden: Die Above Cuff Ventilation (ACV), die Leckage Beatmung und der Einsatz von beatmungskompatiblen Sprechventilen.

Im Webinar werden diese drei Möglichkeiten vorgestellt, ihre Indikationen und Kontraindikation, die aktuelle Evidenzlage dazu sowie praktische Tipps zu ihrem Einsatz.

Eibl, Katrin

/images/dozenten/Eibl, Katrin

Studium der Linguistik, Sprecherziehung und Sprachtherapie in Göttingen und Reading. Postgraduierung als Klinische Linguistin (BKL). Seit über 20 Jahren Behandlung von neurologischen Störungsbildern im Akuthaus, Rehabilitation, Geriatrie und Ambulanz. Derzeit im Akuthaus tätig mit den Schwerpunkten: Diagnostik und Therapie von Patienten mit Schlaganfall und neurologischen Erkrankungen, instrumentelle Diagnostik (FEES) von Dysphagien, Behandlung von invasiv- und nicht-invasiv beatmeten Patienten.