- Seminare Linguisten
- Präsenz-Seminar - Feldenkrais meets Logopädie - Atemräume entdecken!
Präsenz-Seminar - Feldenkrais meets Logopädie - Atemräume entdecken!
NEU!
Feldenkrais ist eine wahrnehmungs- und körperbezogene Methode mit deren Hilfe man das eigene Bewegungsverhalten verbessern und erleichtern kann.Individuelle Bewegungsgewohnheiten werden entdeckt und dadurch ein ganzheitliches Verständnis für funktionelle Zusammenhänge bei sich selbst und anderen entwickelt.
Benannt wurde die Methode nach ihrem Begründer Dr. Moshe Feldenkrais. An diesem Seminartag hat man die Möglichkeit diese Methode kennenzulernen.
Der Fokus liegt auf unserer Atmung. Das Thema Atmung wird aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet. In mehreren Feldenkraislektionen entdecken wir den Zusammenhang zwischen Atmung, Haltung, Gleichgewicht, dem Schluckvorgang und unserer Stimme. Hieraus entstehen neue Erfahrungen die man auch in der logopädischen Therapie integrieren kann.
Keywords:
Feldenkrais, Atem, Schlucken, Wahrnehmung, Stimme, Bewegung, Reflektion
Stefanie Dörfler

Die Dozentin hat von 1999-2002 ihre Ausbildung zur Physiotherapeutin am BKH Günzburg absolviert.Von 2002 bis 2021 war sie im Christophsbad in Göppingen als Physiotherapeutin im Bereich Frührehabilitation und Neurologie tätig. Sie nahm an mehreren Weiterbildungen in neurologischen Behandlungskonzepten (Bobath, Affolter, etc.) teil.
Aktuell arbeitet die Dozentin in eigener Praxis in Ulm.
Von 2006-2010 hat sie die Ausbildung zur Feldenkrais-Pädagogin in Feldenkrais-Zentrum in Heidelberg absolviert. Seit 2010 ist sie Feldenkrais-Pädagogin und biete in dieser Methode Kurse und Seminare an.