- Seminare Linguisten
- Online-Seminar - Yoga in der Logopädie
Online-Seminar - Yoga in der Logopädie
NEU
Die traditionelle indische Heilkunst Yoga heißt übersetzt „Wissen vom Leben“. Die Wurzel des Wortes Yui bedeutet „sich verbinden, etwas zusammenbringen, bereit machen, in Gang setzten“.Asana, so werden die Haltungen im Yoga genannt, bedeutet: Sich zu den eigenen Lebenskräften zu setzen. Bei diesem Prozess stehen die Marmas – so bezeichnen Yoga und Ayurveda die Orte der körperlichen und psychosozialen Lebenskraft des Menschen – im Mittelpunkt.
In der Fortbildung lernen Sie sowohl ein Teil der Theorie kennen als auch im praktischen Üben die Anwendungsmöglichkeiten in der Logopädie.
Mit den Asanas des Yoga können wir wesentliche Impulse setzen und in verschiedenen Störungsbildern (Dyslalien, Myofunktionelle Störung, Stimmstörung) Grundlagen schaffen zur Heilung der Symptomatik. Gleichzeitig bietet uns das Yoga auch als Therapeuten die Möglichkeit der Regeneration.
Dietenmeier, Michaela
