Bitte wählen Sie Ihr erstes Wahlpflichtseminar aus. 24.10.-25.10.2025 F.O.T.T. - Einführungsseminar, Malte Jädicke 24.10.-25.10.2025 Mund-, Ess- und Trinktherapie (MET) im Kindesalter - Onlineseminar, Susanne Renk 29.01.-31.01.2026 Neurogene Dysphagien - praktisches Vorgehen in der störungsspezifischen Therapie bei unterschiedlichen neurologischen Erkrankungen (ALS, Parkinson, MS, GBS und Co) - Onlineseminar, Dina Roos 06.03.-07.03.2026 Ambulante Dysphagietherapie – im Praxissetting und im Hausbesuch - Onlineseminar, Dina Roos 20.03.-21.03.2026 Mund-, Ess- und Trinktherapie (MET) im Kindesalter - Onlineseminar, Susanne Renk 27.03.-28.03.2026 Dysphagiemanagement bei Kopf-Hals-Tumor-PatientInnen - Onlineseminar, Jana Ciritsis 21.05.-22.05.2026 Neurogene Dysphagien - Anatomische und physiologische Grundlagen der normalen und gestörten Schluckfunktion und der häufigsten Krankheitsbilder - Onlineseminar, Dr. med. Georgios Liogkas 19.06.-21.06.2026 Kindliche Dysphagien: Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen - Hybrid-Seminar, Bettina Genz 17.07.-18.07.2026 Fütterstörung (FST) im Baby- und Kleinkindalter - Onlineseminar, Susanne Renk 24.09.-26.09.2026 Neurogene Dysphagien - praktisches Vorgehen in der störungsspezifischen Therapie bei unterschiedlichen neurologischen Erkrankungen (ALS, Parkinson, MS, GBS und Co) - Onlineseminar, Dina Roos 09.10.-10.10.2026 F.O.T.T. - Einführungsseminar - Präsenz-Seminar, Malte Jädicke 16.10.-17.10.2026 Ambulante Dysphagietherapie – im Praxissetting und im Hausbesuch - Onlineseminar, Dina Roos 23.10.-24.10.2026 Mund-, Ess- und Trinktherapie (MET) im Kindesalter - Onlineseminar, Susanne Renk 22.11.-23.11.2026 Logopädische Dysphagietherapie bei Menschen mit Demenz, M.Sc. Monika Hübner 27.11.-28.11.2026 Die Frühkindliche Essentwicklung und Fütterstörung (FKE) - Onlineseminar, Susanne Renk 12.12.-12.12.2026 Deep Dive: Klinischer Nutzen von Capsaicin bei neurogener Dysphagie - Ein Tagesseminar zur vertieften Auseinandersetzung mit Anwendung, Wirkung, Evidenz und Praxis - Präsenz-Seminar, Dr. Eliane Lüthi-Müller Bitte wählen Sie Ihr zweites Wahlpflichtseminar aus. 24.10.-25.10.2025 F.O.T.T. - Einführungsseminar, Malte Jädicke 24.10.-25.10.2025 Mund-, Ess- und Trinktherapie (MET) im Kindesalter - Onlineseminar, Susanne Renk 29.01.-31.01.2026 Neurogene Dysphagien - praktisches Vorgehen in der störungsspezifischen Therapie bei unterschiedlichen neurologischen Erkrankungen (ALS, Parkinson, MS, GBS und Co) - Onlineseminar, Dina Roos 06.03.-07.03.2026 Ambulante Dysphagietherapie – im Praxissetting und im Hausbesuch - Onlineseminar, Dina Roos 20.03.-21.03.2026 Mund-, Ess- und Trinktherapie (MET) im Kindesalter - Onlineseminar, Susanne Renk 27.03.-28.03.2026 Dysphagiemanagement bei Kopf-Hals-Tumor-PatientInnen - Onlineseminar, Jana Ciritsis 21.05.-22.05.2026 Neurogene Dysphagien - Anatomische und physiologische Grundlagen der normalen und gestörten Schluckfunktion und der häufigsten Krankheitsbilder - Onlineseminar, Dr. med. Georgios Liogkas 19.06.-21.06.2026 Kindliche Dysphagien: Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen - Hybrid-Seminar, Bettina Genz 17.07.-18.07.2026 Fütterstörung (FST) im Baby- und Kleinkindalter - Onlineseminar, Susanne Renk 24.09.-26.09.2026 Neurogene Dysphagien - praktisches Vorgehen in der störungsspezifischen Therapie bei unterschiedlichen neurologischen Erkrankungen (ALS, Parkinson, MS, GBS und Co) - Onlineseminar, Dina Roos 09.10.-10.10.2026 F.O.T.T. - Einführungsseminar - Präsenz-Seminar, Malte Jädicke 16.10.-17.10.2026 Ambulante Dysphagietherapie – im Praxissetting und im Hausbesuch - Onlineseminar, Dina Roos 23.10.-24.10.2026 Mund-, Ess- und Trinktherapie (MET) im Kindesalter - Onlineseminar, Susanne Renk 22.11.-23.11.2026 Logopädische Dysphagietherapie bei Menschen mit Demenz, M.Sc. Monika Hübner 27.11.-28.11.2026 Die Frühkindliche Essentwicklung und Fütterstörung (FKE) - Onlineseminar, Susanne Renk 12.12.-12.12.2026 Deep Dive: Klinischer Nutzen von Capsaicin bei neurogener Dysphagie - Ein Tagesseminar zur vertieften Auseinandersetzung mit Anwendung, Wirkung, Evidenz und Praxis - Präsenz-Seminar, Dr. Eliane Lüthi-Müller Um das finanzielle Risiko zu minimieren, schließen Sie doch eine Seminar-Rücktrittsversicherung ab. Bitte beachten Sie, dass die Seminar-Rücktrittsversicherung nicht von uns selbst, sondern von einem unabhängigen dritten Unternehmen zu gesonderten Bedingungen angeboten wird. Der Abschluss einer solchen Versicherung erfolgt nicht in unserem Namen und ist auch keine Teilnahmevoraussetzung. Teilnehmeradresse Titel Vorname* Name* Straße* PLZ* Ort* Telefon* Handynr.* E-Mail* Geburts-Datum* * Seit März 2021 gilt die neue Heilmittelrichtlinie. Darin steht, dass Fortbildungspunkte nur anerkannt werden, wenn der Name und das Geburtsdatum des Teilnehmenden auf dem Zertifikat stehen. Beruf Rabatt Treue Vollzeit Schüler/Vollzeit Student Last-Minute Geschenkgutschein Startgutschein Geburtstagsgutschein Partnerpraxis Rechnungsadresse(nur falls abweichend von Teilnehmeradresse) Name Straße PLZ Ort Telefon E-Mail Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder Ich habe die ABGs für Online- und und die ABGs für Präsenz-Seminare und und die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert sowie die Widerrufsbelehrung erhalten und zur Kenntnis genommen. verbindlich kostenpflichtig anmelden