bis
|
Wernicke Uwe
|
Einführung in die F.O.T.T.® |
|
bis
|
Friedrich, Uta
|
Sprachstörungen mit Bio- und Neurofeedback ursachenorientiert und ganzheitlich bewältigen! |
|
bis
|
Müller-Baumberger, Marlise
|
Stimm- und Schlucktherapie nach Laryngektomie |
|
bis
|
Dr. Runge, Volker
|
Taping für Logopäden |
|
bis
|
Dr. Runge, Volker
|
Taping für Logopäden |
|
bis
|
Kreutz-Zimmermann, Michaela
|
Sensorisch-integratives Logopädie-Konzept |
|
bis
|
Bahrfeck-Wichitill, Kerstin
|
DortMuT - Dortmunder Mutismus-Therapie für Kinder und Jugendliche |
,
|
bis
|
Horn-Rudolph, Ulrike
|
Praxisorientierte Funktionelle Dysphagietherapie bei neurologischen Erkrankungen in Geriatrie, Neurologie und freien Praxis |
|
bis
|
Kruse, Stephanie
|
LAX VOX® - Übung zur Pflege, Heilung und Schulung der Stimme |
|
bis
|
Krischock, Yasmin
|
Stimulationstechniken bei nicht kooperationsfähigen dysphagischen Patienten |
|
bis
|
Brandner, Ulrike
|
Füße und Hände und ihre Beziehung zur Artikulation |
|
bis
|
Dr. Cook, Susanne
|
Evidenzbasierte Stottertherapie in action: Methodenkombination für ältere Kinder uns Jugendliche |
|
bis
|
Kroker, Carsten
|
Elektrotherapie bei Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen |
|
bis
|
Dr. Zollinger, Barbara
|
Die Entdeckung der Sprache: Entwicklung, Auffälligkeiten, frühe Erfassung und Therapie |
|
bis
|
Brandner, Ulrike
|
Behandlungsmöglichkeiten der orofacialen sensomotorischen Dysfunktion in Form von Gesichtsasymmetrien |
|
bis
|
Dr. Wildegger-Lack, Elisabeth
|
Therapie von Sprachentwicklungsstörungen im mehrsprachigen Kontext |
|
bis
|
Bartels, Henrik
|
Modellorientierte Aphasietherapie - der Patholinguistische Ansatz in Theorie und Praxis |
|
bis
|
Dr. Siegmüller, Julia
|
PLAN: Wortschatzerwerb nach dem Patholinguistischen Ansatz: Wortschatzerwerb und Störungen des Wortschatzes I + II |
|