DortMuT - Dortmunder Mutismus-Therapie für Kinder und Jugendliche

Bahrfeck-Wichitill, Kerstin
Die Dozentin ist Diplom-Sprachheilpädagogin und Sonderschullehrerin. Von 2001 – 2005 war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin im Lehrgebiet Sprache und Kommunikation der Fakultät Rehabilitationswissenschaften an der TU Dortmund. Seit 2005 ist sie freie Mitarbeiterin des Sprachtherapeutischen Ambulatoriums und leitet das dortige Mutismus-Netzwerk. Darüber hinaus ist Frau Bahrfeck-Wichitill als Lehrbeauftragte der Universität zu Köln und als Fortbildungsreferentin tätig.
Datum Start
18.11.2022
Datum Ende
19.11.2022
Zeiten:
Fr. 12:00 - 18:45
Sa. 09:00 - 16:30
Fortbildungspunkte
16
Unterrichtseinheiten
16
Fachbereich:
Stottern/Mutismus/Poltern
Kategorie:
-
Die Dortmunder Mutismus-Therapie basiert auf dem Konzept von Nitza Katz-Bernstein für schweigende Kinder und Jugendliche, das vom Team des SpA weiterentwickelt und spezifiziert wurde.
Wesentliche Inhalte der Fortbildung sind u. a.:
- theoretische Grundlagen zum selektiven Mutismus
- Gestaltung von Erstkontakten mit selektiv mutistischen Kindern bzw. Jugendlichen unterschiedlichen Alters
- Zugänge im sprachtherapeutischen Kontext, u. a.
- das Konzept des Safe Place
- Arbeit mit Handpuppen
- Symbol- und Rollenspiel als therapeutische Intervention
- verhaltenstherapeutische Elemente: Verhandlungen und Verträge
- Transferaufgaben
- Beratung von Eltern
- interdisziplinäre Zusammenarbeit und Vernetzung
- ggf. Fallbesprechung